Direkt zum Inhalt
traumatisch bedingter Muskelriss
Fallinformationen

Ein 25-jähriger Patient erlitt einen Autounfall vor etwa 1 Monat und leidet seitdem unter progredienten Schmerzen im rechten Knie. Klinisch wurde ein deutlicher Erguss diagnostiziert, zudem war das laterale Meniskuszeichen positiv. Zur genaueren Abklärung wurde eine MRT des Knies durchgeführt.

In der Bildgebung bestätigt sich der deutliche Erguss, betont suprapatellar und in den dorsalen Anteilen des Hauptgelenks (Bild 1). Der Innen- und Außenmeniskus ist intakt. Auch die Kreuzbänder zeigen sich regelrecht ohne Nachweis einer Kontinuitätsunterbrechung. Der dorsale Gelenkerguss läuft nach distal aus und es zeigen sich Flüssigkeitsausläufer entlang des M. popliteus (Bild 2). Der Muskel stellt sich deutlich signalangehoben und unscharf abgrenzbar dar (Bild 3). Die Sehne imponiert intakt. Im oberen Anteil zeigt der M. popliteus einen partiellen Muskelriss (Bild 4). 

 
Infos