Direkt zum Inhalt
Trachealeinengung
Fallinformationen

Eine 27-jährige Patientin stellt sich mit einer Schwellung der linksseitigen Halsweichteile vor. Anamnestisch besteht bei der Patientin ein Z.n. Cervix-Karzinom. Zum Ausschluss einer malignen Raumforderung wurde eine MRT der Halsweichteile mit intravenöser Kontrastmittelgabe angefertigt.

 

Es zeigt sich ein ausgedehntes, kontrastmittelaufnehmendes Weichteilplus betont links zervikal und supraklavikulär, infraklavikulär mediastinal nach kaudal fortgesetzt mit Ummauerung der mediastinalen Gefäße, sowie der Trachea (Bild 1 und 2). Bei zusätzlich rechtskonvexer Skoliose zeigt sich eine tracheale Deviation nach rechts und geringe längerstreckige Trachealeinengung (Bild 3). In der Lungenspitze links zeigen sich streifige, überwiegend pleuraständige Verdichtungen, zudem findet sich links ein Pleuraerguss mit ca. 0,9 cm Dicke (Bild 4). Die abgebildeten knöchernen Strukturen zeigen ein unauffälliges Signal.​

Es besteht der hochgradige Verdacht auf ein Lymphom mit begleitendem Pleuraerguss links. Weitere Untersuchungen, inklusive eines Stagings mittels CT Thorax und Abdomen wurden dringend empfohlen.

 

 

Stichworte: MRT des Halses, Lymphom, kontrastmittelaffines Weichteilplus links cervikal , cervikale Raumforderung, Trachealeinengung, mediastinale Raumforderung

Infos