Direkt zum Inhalt
Schmerztherapie
Fallinformationen

Fall I - Bandscheibenvorfall, Facettengelenkssyndrom mit Schmerzbehandlung (PRT und Facettengelenksblockade).

Anamnese: 44jähriger Patient mit vor 2 Monaten beginnenden Schmerzen im Bereich des unteren Lendenwirbelsäule rechts. Zusätzlich bestehen ausgeprägte Schmerzen des rechten Beins, bis in die Zehen ziehend. Eigenanamnestisch sei eine moderate Fußheberparese diagnostiziert worden.

 

Vorstellung zur minimalinvasiven Schmerztherapie:

Procedere: Zu Beginn stehen massive Beschwerden im rechten Bein im Vordergrund, deshalb wird zwei mal eine periradikuläre Therapie (PRT) der Nervenwurzel L5 rechts durchgeführt (Bild PRT). Danach sind die Beschwerden im rechten Bein vollständig rückläufig, auch die Fußheberparese habe sich vollständig zurückgebildet. Es bestehen noch lokale Beschwerden der unteren Lendenwirbelsäule rechts, gering bis ins rechte Gesäß ausstrahlend: Gut zu der aktivierten Facettengelenksarthrose im MRT passend. Deshalb wird abschließend eine CT-gesteuerte Facettengelenksblockade durchgeführt (Bild FB). Danach sind die lokalen Beschwerden gebessert, aber noch vorhanden.

Mittlerweile ist keine sonstige Schmerzmitteleinnahme mehr notwendig, der Alltag und moderate Belastungen bereiten keine Probleme: Die Therapie kann beendet werden.

 

Bilder:

T2 sag und tra: Nachweis eines Bandscheibenvorfalls LW 4/5 rechts mediolateral mit Kompression der Nervenwurzel L5 rechts. Zusätzliche Spondylarthrose rechts (mit ödematöser Aktiviertung, nicht abgebildet).

PRT: Nadelspitze direkt an der Nervenwurzel L5 rechts, die Medikamente verteilen sich gut um den Nerv

FB: Nadelspitze (auf diesem Bild nicht abgebildet) im Gelenkspalt der Facette LW 4/5 rechts, gute Medikamentenverteilung im und um das Facettengelenk.

Infos