Ein 59-jähriger Patient mit bekannter peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) im Stadium IIB nach Fontaine stellt sich mit erneuten Beschwerden linksseitig, im Sinne einer Waden-Claudicatio, vor. Die schmerzfreie Gehstrecke beträgt etwa 20 m. Der Patient wurde bereits vor einigen Jahren mittels Stents und PTA in der Beckenstrombahn sowie auch femoral beidseits behandelt.
In der aktuell erfolgten DSA zur diagnostischen Gefäßdarstellung konnte eine In-Stent-Restenosierung in den einliegenden Stents in der linken A. femoralis nachgewiesen werden (Bild 1). Mittels einem mit Paclitaxel beschichteten Ballonkatheters mit einer Länge von 150 mm wurde die mittelstreckige Stenosierung revaskularisiert (Bild 2). Da sich in der anschließenden Kontrollangiographie weiterhin Konturirregularitäten der Gefäßwand zeigten, musste dieser Vorgang mehrfach mit einem Ballonkatheter wiederholt werden (Bild 3 und 4). In der abschließenden Kontrollangiographie konnte ein gutes Ergebnis bei noch geringen Wandirregularitäten erzielt werden (Bild 5).
- Kategorien