Direkt zum Inhalt
Mesiodens
Fallinformationen

Eine 74-jährige Patientin stellt sich wegen unklaren Beschwerden im Bereich der vorderen Oberkiefers im 2. Quadranten. vermutet wird ein Mesiodens.

In der durchgeführten, dünnschichtigen CT des Gesichtsschädels bestätigt sich ein intraossär verbliebener Mesiodens auf Höhe von 21 und 22 (Bild 1,2 und 3). Der umgebene Knochen zeigt sich reizlose ohne resorptionssaum oder Entzündungszeichen.

Ein Mesiodens ist ein überzähliger Zahn, der sich als Zapfenzahn (Dens emboliformis) zwischen die oberen Schneidezähne schiebt. Meistens entwickelt er sich vor den Nachbarzähnen und bleibt oft retiniert. Er ist die häuftigste Form der Hyperdontie beim Menschen.

 

Stichworte: Mesiodens, dünnschichtige CT, Dens emboliformis, Zapfenzahn, Hyperdontie

Infos