Direkt zum Inhalt
Lungenvenenthrombose
Fallinformationen

Ein 53-jähriger Patient  mit bekannt metastasiertem Bronchialkarzinom kommt aktuell mit Thoraxschmerzen und Dyspnoe zum Ausschluss einer Lungenembolie und/oder Pneumonitis unter Immuntherapie.

Es wurde eine CT-Angiographie der Pulmonalarterie durchgeführt. In dieser Untersuchung konnte eine eine ausgeprägte Thrombose der linken Lungenvene des Unterlappens (Bild 1) mit assoziierten Stauungsinfiltraten und deutlichem Pleuraerguss ipsilateral festgestellt werden (Bild 2 und 3). Eine Embolie der Lungenarterien sowie eine Pneumonitis wurden ausgeschlossen.

Ebenfalls besteht der Verdacht auf kleine Thrombosen in den peripheren Lungenvenen des rechten Unterlappens. Geringer Begleiterguss rechts.

Geringe Zeichen einer Rechtsherzbelastung sowie schmaler Perikarderguss (Bild 4).​

 

Lungenvenenthrombose, Pleuraerguss, Pulmonalis-CT, Rechtsherzbelastung, Stauungsinfiltrate, Perikarderguss

Infos