Direkt zum Inhalt
Liquorverlustsyndrom
Fallinformationen

49- jährige Patientin mit Kopfschmerzen und "Rauschen im Kopf". Kein Trauma erinnerlich, keine Liquorpunktion in der Anamnese.

In der FLAIR zeigt sich ein hyperintenser schmaler Hygromsaum bihemisphärisch mit frontaler Betonung und Liquor- isointensem Signal in der T2-gewichteten Sequenz (Bild 19-1, Pfeile, Bild 19-3). In Zusammenschau mit der Anamnese der Patientin stellte sich der Verdacht auf ein Liquorverlustsyndrom. Die Patientin wurde auswärtig mit einem Blutpatch behandelt und stellte sich dann zur Verlaufskontrolle erneut vor. In der Verlaufskontrolle stellt sich eine vollständige Regredienz des Hygromsaums dar (Bild 19-2).

Infos