Direkt zum Inhalt
Korbhenkelriss
Fallinformationen

40 jähriger Patient mit belastunsabhängigen medial betonten Gonalgien. Die MRT des linken Knies zeigt einen sogenannten Korbhenkelriss des Innenmeniskus.

Es besteht ein langstreckiger vertikaler Riss des gesamten Innenmeniskus; das abgetrennte Fragment ist nach lateral an den Boden des Interkondylarraumes disloziert jedoch noch am Vorder- und Hinterhorn fixiert, hierdurch entseht das charakteristische Bild des Korbhenkels. Im MRT besteht durch den dislozierten Meniskus ein scheinbar doppeltes Vorderhorn. Das Fragment kann zwischen der Ursprungsposition und der interkondylären Position hin- und herspringen.

Die Betroffenen berichten häufig über schmerzhafte Gelenkblockaden, die durch das Einklemmen des Fragmentes zwischen den Gelenkflächen entstehen.

Infos