Direkt zum Inhalt
Intervention an der a. mesenterica superior
Fallinformationen

Eine 46-jährige Patientin stellt sich mit symptomatischer Angina abdominalis bzw. intestinalis, betont postprandial, vor. Die Patientin erlitt in den letzten Monaten einen ungewollten, relevanten Gewichtsverlust. In der durchgeführten CT-Angiographie der Abdominalgefäße zeigte sich eine hochgradige Abgangsstenose der Arteria mesenterica superior (AMS) (Bild 1 und Bild 2). Auch die Arteria mesenterica inferior und der Truncus coeliacus zeigen Abgangsstenosen. Bildmorphologisch zeigen sich noch keine Hinweise auf eine manifeste Darmischämie (Bild 3).

Arterieller Zugang rechts femoral. Sondieren der AMS und Einlegen einer langen 6 F-Schleuse (Bild 4) bis distal der Stenose. Implantation eines ballonexpandierbaren Stents (6/18 mm, Bild 5 und 6). Nach der erfolgreichen Stentplatzierung zeigt sich in der Kontroll-Angiographie ein regelrecht wiederhergestelltes Gefäßlumen der AMS mit einer durchgängig kräftigen Kontrastierung (Bild 7). Der postinterventionelle Verlauf gestaltete sich komplikationslos.

Infos