Konzept
Die Coilembolisation einer A.iliaca interna z.B. vor EVAR-Prozeduren sowohl mono- wie auch biiliacal ist eine zunehmende Indikation. Im vorliegenden Fall soll der technisch einfache Verschluß eines zufällig entdeckten großen Aneurysma der A.iliaca interna sinistra mittels Coiling gezeigt werden.
Fallbericht
Die Ausschaltung eines iliacalen Aneurysma mittels extralanger Coils ist technisch einfach und schnell sowohl in Crossovertechnik wie auch in retrogradem Vorgehen möglich. Die gezeigte Intervention bei einem 82-jährigen Patienten erfolgte postoperativ bei Z.n. Tumornephrektomie in Crossovertechnik zum Erreichen einer stabilen Katheterlage unter Verwendung eines Coaxialkatheters. Der minimalinvasive Eingriff wurde durch einen 4F – Zugang von der kontralateralen Leiste problemlos durchgeführt.
Tipps und Tricks
Nach Platzierung eines extralangen Coils kann gegebenenfalls auch eine weitere Auffüllung des Aneurysmas mit weiteren pushable Coils mit reduzierter Emboliegefahr erfolgen.
Verwendete Materialien
1 Führungsschleuse Destination, 1 Führungsdraht Terumo 0.035“m 180 cm, 1 Katheter Cobra 4F, 1 Katheter Omniflash 4F (Angiodynamics), 1 COAX-Katheter Progreat, 1 Coil Azur 15mm 20cm 35″ detachable, 1 Coil Azur 20mm 20cm 35″ detachable, 1 Coil Azur 20mm 30cm 35″ detachable, 1 Coil Azur 20mm 30cm 35″ detachable
- Kategorien