Direkt zum Inhalt
endokrine Orbitopathie
Fallinformationen

60-jährige Patientin mit einem bekannten Morbus Basedow. Die Patientin klagt über geschwollene und tränende Augen seit drei bis vier Monaten.

Es zeigen sich die typischen Verdickungen der Muskelbäuche der äußeren Augenmuskeln und ein Exopthalmus (Bild 3-3). In der koronaren, T2-gewichteten Sequenz mit Unterdrückung des Fettsignals (Fettsättigung) zeigt sich ein ausgeprägter Befund der endokrinen Orbitopathie mit Beteilung der Rectus-Muskeln beider Orbitae und einer Beteiligung des Musculus obliquus superior beidseits. Zusätzlich ist ein Ödem im Musculus rectus inferior beidseits, im Musculus rectus lateralis rechts, im Musculus rectus medialis links und im Musculus obliquus superior rechts abgrenzbar (Bild 3-1), welches auf eine akute entzündliche Aktivität deutet.

Infos