Direkt zum Inhalt
Ausschaltung eines Nierenarterienaneurysmas vor geplanter EVAR – Therapie
Fallinformationen

Coilling eines Aneurysmas der A. renalis dextra. Die Diagnose der Gefässerweiterung war anlässlich der Behandlungsplanung bei Aortenaneurysma gestellt worden.

Bei der Therapieplanung zur endovaskulären Ausschaltung eines lumbalen Aortenaneurysmas wurde eine Gefäßaussackung der rechten Nierenarterie diagnostiziert. Diese sollte vor der EVAR-Therapie  prophylaktisch ausgeschaltet werden. Technisch erschwerend sowohl für die Behandlung des Nierenarterienaneurysmas als auch die Aortenstentprothesenimplantation  ist die ausgeprägte Iliacalarterienelongation. Auch in diesem Fall erfolgte die Coilembolisation nach vorheriger komplexer Bildgebung über ein Mikrokathtersystem unter Verwendung von Microcoils.

 

Infos