Direkt zum Inhalt
Aneurysma A. hepatica sinistra
Fallinformationen

Bei einer 76-jährige Patientin besteht in der Computertomographie (CT) des Abdomens in arterieller Kontrastierung der dringende V.a. ein Aneurysma/Pseudoaneurysma eines Astes der linken A. hepatica (Bild 1). In der CT zeigen sich neben dem Aneurysma auch Cholestasezeichen in der Leber sowie V.a. intrahepatisches Hämatom im Segment 3, mutmaßlich in Zusammenhang mit der Gefäßpathologie (Bild 2). Klinisch präsentiert sich die Patientin mit starken rechtsseitigen Oberbauchschmerzen, Übelkeit und rezidivierendem blutigen Erbrechen, sodass sie notfallmäßig aufgenommen werden musste.  Interventionell erfolgten bereits mehrere ERCPs bei mehrfachen Blutungen und Koageln aus dem Gallengangssystem mit ebenfalls eingebrachten Stents.

In der zunächst interventionell radiologisch durchgeführten, selektiven Evaluation der Gefäßsituation des linken Leberlappens konnte das Aneurysma bestätigt werden (Bild 3). Als Normvariante zeigte sich ein direkter Abgang der A. hepatica sinister aus dem Truncus coeliacus. Bei rezidivierenden Blutungsereignissen wurde bei offener Pfortader bewusst ein Verschluss der A. hep. sin. durchgeführt, zudem erfolgte eine distale Embolisation um einen weiteren Einstrom ins Aneurysma durch Flussumkehr nach prox. Embolisation zu verhindern. Das aneurysmaversorgende Gefäß konnte mittels Mikrokatheter superselektiv sondiert werden. Über den einliegenden Mikrokatheter konnte anschließend sowohl das Aneurysma (Bild 4), als auch die das Aneurysma versorgenden Gefäße verschlossen werden. In der Abschlusskontrolle nach vollständiger und erfolgreicher Coil-Embolisation konnte ein verbliebender Kontrastmitteleinstrom in das Aneurysma ausgeschlossen werden (Bild 5).

 

Die Patientin wurde nach der Intervention für ein paar Tage stationär aufgenommen und konnte beschwerdefrei ohne nachfolgende Komplikationen entlassen werden. Eine postinterventionelle Schnittbilddiagnostik musste bei sehr gutem Allgemeinbefinden nicht erfolgen.

 

interventionelle Radiologie, Coil-Embolisation, Aneurysma, Gallengangssystem, Blutung, Hämorrhagie, Cholestasezeichen, Coiling, Mikrokatheter

Infos